-
Männer geniessen anders als Frauen
Was ist typisch weiblich und typisch männlich? (Bild iStock) Dass Männer anders als Frauen ticken und auch geniessen, darüber sind sich die Geschlechter ausnahmsweise einig. Doch wo liegt der Unterschied genau? Was ist typisch weiblich und typisch männlich? Es gibt angeblich typische Verhaltensweisen und Eigenschaften, die entweder Männern oder Frauen zugeschrieben werden. Der Hang zum stundenlangen Telefonieren oder zum Kaffeeklatsch mit der allerbesten Freundin soll beispielsweise typisch weiblich sein. Männern hingegen soll es im Fussballstadion oder in ihrem Stammlokal mit den Kumpels beim Bier am besten gehen. Doch lässt sich das pauschal wirklich so sagen? Wenn man das Verhalten und insbesondere das Genussverhalten der Geschlechter mal etwas näher in den…
-
Die schönsten Schlittelwege der Schweiz
Schlitteln in der Schweiz. (Bild: Getty Image) Zu den beliebten Winteraktivitäten gehören in der Schweiz nicht nur Langlauf, Skifahren oder Snowboarden, sondern auch das Schlitteln. Das Schöne daran ist, dass es alle können. Eine Auswahl an Schweizer Schlittelwegen für jeden Anspruch. 1. Das Schweizer Schlittelparadies: Bergün, Graubünden Mit dem weltberühmten Schlittelweg Preda–Bergün verfügt das Schweizer Schlittelparadies über die längste beleuchtete Schlittelbahn Europas und mit der Strecke Darlux über eine besonders abenteuerliche. Die erste Piste beginnt mit dem Schlittelzug, der einen von Bergün aus zum Start der sechs Kilometer langen Schlittelbahn im kleinen Ort Preda transportiert. Hier bricht man auf, vorerst langsamer unterwegs, später etwas rasanter auf einer kurvenreichen Abfahrt unter…
-
Bulgari präsentiert das neue Mini-Uhrwerk «Piccolissimo»
Ikonisches Stück: Die Uhr «Serpenti Misteriosi» feiert dieses Jahr ihren 80. Geburtstag. (Bild: PD) Lange Jahre tickte in den Haute-Joaillerie-Uhren «Serpenti Misteriosi» ein simples Quarzwerk. Das ändert sich nun: Fabrizio Buonamassa, Kreativdirektor beim italienischen Luxushaus Bulgari, erklärt warum. NZZ Bellevue: Warum haben Sie das Mini-Uhrwerk «Piccolissimo» entwickelt? Fabrizio Buonamassa Stigliani: Wir bei Bulgari haben eine Leidenschaft für Miniaturisierung und sind bekannt für unsere superflachen Herrenuhren. Aber leider hatten wir kein mechanisches Uhrwerk für unser ikonisches Stück, die Uhr «Serpenti Misteriosi». Nicht mehr, um genau zu sein. Nicht mehr? Wir begannen in den späten vierziger Jahren damit, Schlangenuhren zu verkaufen, vor 80 Jahren lancierten wir unsere erste «Serpenti Misteriosi». Damals hatten…
-
Neues aus der Uhren-Branche: Gelbgold kommt wieder, und wechselbare Bänder lassen sich nicht mehr aufhalten
Classic Fusion Chronograph Yellow Gold von Hublot. (Bild: PD) Die Uhrendivision der Luxusgruppe LVMH eröffnet den Reigen der Uhren-Neuheiten fürs Jahr 2022. Wie bereits letztes Jahr fanden die Lancierungen im virtuellen Raum statt. Neben LVMH ergriffen auch andere Marken die Gelegenheit, ihre Neuheiten noch vor dem Genfer Uhrensalon Watches & Wonders online zu präsentieren. Zwei Trends sind nach den Präsentationen der vier Marken von LVMH unübersehbar: Gelbgold kommt wieder, und wechselbare Bänder lassen sich nicht mehr aufhalten. Nachdem die Uhrenmarken während Jahren mit neuen Legierungen gespielt hatten, um Alternativen zur hellen Farbe des herkömmlichen Goldes bieten zu können, scheint nun die Stunde der beinahe in Vergessenheit geratenen Legierung erneut geschlagen…
-
Weine aus Piemont Die vielen Facetten des Spitzenweinguts Gaja
Barbaresco in Piemont, da liegen auch die berühmten Weinberge von Angelo Gaja. (Bild: Getty Images) Wenn es im wunderschönen Piemont eine Wein-Ikone gibt, dann ist es Angelo Gaja. Sein Gut ist schlechthin der Massstab für langlebige Gewächse der Extraklasse. Zum Familienbetrieb gehören zudem Rebberge in der Toskana und in Sizilien. Wir präsentieren drei Weine. Grosse Namen vermögen viele Weinfreunde und -freundinnen in den Bann zu ziehen. Wenn hinter der glänzenden Fassade nichts mehr kommt und lediglich Marketing-Phrasen verkündet werden, wird es indessen schwierig. Äusseres und Inneres stimmen jedoch beim weltberühmten, italienischen Weingut Gaja in Barbaresco. Es zählt zur Elite im atemberaubend schönen Anbaugebiet Piemont, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Kürzlich hatte…
-
Genuss pur im Schlössli Sax
Die ganze Schweiz ist über Auffahrt/Pfingsten im Tessin. Wir hätten zwar auch gerne Sonne, wollen und können aber nicht in den Rummel der Südschweiz. Wir haben lieber etwas Ruhe und geniessen unsere Ferien anderswo. Aber wohin? Diese Frage stellt sich beim trüben Wetter, das sich während dieser Zeit über (fast) die ganze Schweiz ausbreitet. Wir nehmen also einerseits die Wetter-App und den Michelin-Guide zu Hilfe und entschliessen uns, ins Schlössli Sax im Rheintal zu fahren. Sax, ein kleiner Weiler am “A” der Welt, abseits von jeglichem Rummel. Genau das richtige für uns. Bei unserer Ankunft sind die Sonnenschirme aufgespannt und auf der schönen Terrasse gibt es neben einem schönen Glas…
-
«Es tut gut, wieder aufzutreten»: Kunstschaffende und das Publikum freuen sich über Rückkehr der Kultur
Die «il tre secondi» sorgten mit ihrem Stück «Zürich Hauptbahnhof» für Gelächter und beste Unterhaltung in der Tonhalle. Gewiss: Kunstschaffende leben bekanntlich nicht nur vom Brot allein. Doch lastete auf den Theaterschaffenden im letzten Jahr die unheilvolle Kombination aus pandemiebedingtem Auftrittsverbot und existenziellem Einkommensverlust schwer auf dem Gemüt. Umso schöner war es, miterleben zu dürfen, was sich am Wochenende rund ums Gastspiel der Theatertruppe «il tre secondi» und ihrem Erfolgsstück «Zürich Hauptbahnhof», in und um die Tonhalle herum abspielte. Bis zuletzt auf Messers SchneideSchon der Vorplatz der Tonhalle– für gewöhnlich ein Ort, den man rasch überquert, um ins Theaterinnere zu gelangen – lud für einmal, mit Tischen und Stühlen zum…
-
Saisonstart auf dem Ägerisee
In höheren Lagen schmilzt der letzte Schnee und die frühlingshaften Temperaturen locken die Menschen nach draussen. Für die Schiffscrew auf dem Ägerisee bedeutet dies: Am 2. Mai beginnt die Kurssaison. (haz) Wer sich am 2. Mai zu einem Sonntagsspaziergang im Ägerital aufmacht, wird ein wohlklingendes Tuuuut hören. Um 9.15 Uhr heisst es wieder «Leinen los» für die Crew der Schifffahrt auf dem Ägerisee, wie die Ägerisee Schifffahrt mitteilt. Die Kursschifffahrt startet in die Sommersaison 2021. Mit 724 m.ü.M. liegt der Ägerisee höher als viele andere Seen, auf denen eine Kursschifffahrt betrieben wird. Die Ägerisee Schifffahrt ist ein Geheimtipp unter den Liebhabern von frischer Seebrise und hat sich als beliebtes Ausflugsziel…
-
An diesem Wochenende geht es hoch hinaus
Im Tal der Seilrutschen, Charmey FR Der spezielle Seilpark von Charmey in den Freiburger Alpen ist ein fantastischer Spielplatz für die Grossen und Kleinen ab 11 Jahren. An einer Seilrolle von Baum zu Baum gleiten, bedarf keiner Vorkenntnisse. Die lokalen Guides zeigen wie der Klettergurt getragen wird, wie die Sicherungskarabiner anzubringen sind und welche Körperhaltung nützlich und auch sicher ist. Ausgangspunkt ist die Talstation am Dorfende von Charmey. Von dort bringt die Kabinenbahn Abenteuerlustige in wenigen Minuten nach Vounetse auf 1600 m ü.M. Hier erstrahlt das Panorama der Freiburger Alpen mit einer wunderbaren Aussicht hinunter ins Val de Charmey und hinüber zum rund 15 km entfernten Gipfel des Moléson. Diese…
-
Drei furchtlose Frauen mischen den Getränkemarkt auf
«Drei furchtlose Frauen, die sich um ein Start-up kümmern» – so beschreiben sich die Sunday-Gründerinnen. Wie seid Ihr auf die Idee zu einem eigenen Hard Seltzer gekommen?Als amerikanische und Schweizer Freundinnen haben wir fast seit der Markteinführung im Jahr 2016 Hard Seltzers getrunken. Als wir es probierten, haben wir schnell verstanden, warum es so beliebt wurde. Hier in der Schweiz lebend stellten wir fest, dass es eine grosse Marktlücke gab. Warum ausgerechnet dieses Produkt?Wir haben Sundays Hard Seltzer gegründet, um ein Produkt herzustellen, das wir selber trinken wollten. Es war uns wichtig, ein qualitativ starkes Produkt aus natürlichen Zutaten zu schaffen, aber vor allem auch ein Unternehmen zu gründen, das…