
Gaumenschmaus in der Luzerner Höhe 14 Bergrestaurants und Alpbeizli für den Herbst
Im Kanton Luzern gibt es einige Alpbeizli und Bergrestaurants. (Bild: Rigi Bahnen AG) Wenn der Spätsommer dem Herbst Platz machen muss, machen sich Frau und Herr Schweizer auf in die Berge. Doch wo kann man sich nach der Wanderung oder dem Biken am besten stärken? Wir haben dafür 14 Luzerner Bergrestaurants und Alpbeizen zusammengetragen. Eigentlich locken die Berge ja das ganze Jahr, denn sie bieten allerlei Vergnügungsmöglichkeiten. Sei es Skifahren, Wandern, Biken, Spazieren, Klettern, oder einfach nur die Aussicht geniessen. Doch besonders im Spätsommer, wenn der See zu kalt zum Baden wird, lohnt sich nochmals ein Ausflug in die Höhe. Im Kanton Luzern finden sich dazu zahlreiche Bergrestaurants und urchige Alpbeizli, die zu einer Rast mit grandioser Aussicht einladen. zentralplus hat sich auf die Suche nach den besten Einkehrmöglichkeiten auf Luzerner Alpen und Bergen gemacht. Bergrestaurant First Von Heiligkreuz im Entlebuch wandert man auf einem der zahlreichen Wanderwege etwa eine Stunde bis zur First. Dort erwartet einen ein wunderbares Bergpanorama auf 1’437 Metern über Meer. Das Bergrestaurant First bietet eine gutbürgerliche Küche. Sowohl draussen auf dem Spielplatz, als auch drinnen in der Spielecke, können sich Kinder die Zeit vertreiben, während die Eltern die schier unendliche Aussicht geniessen. Wer möchte, kann ausserdem gleich vor Ort übernachten, das Bergrestaurant bietet Platz für circa zehn Personen. Wirtshaus zum Herlisberg Idyllisch gelegen, hoch über dem Baldeggersee, befindet sich das Wirtshaus zum Herlisberg. Von dort hat man eine wunderbare Sicht auf die Alpen, und die Kinder können sich auf dem Spielplatz vergnügen. Gekocht wird überwiegend mit regionalen Produkten. Das Restaurant Herlisberg. (Bild: zvg) Bergrestaurant Gfellen In Finsterwald, mitten in der Biosphäre Entlebuch, befindet sich das Bergrestaurant Gfellen. Erreichen kann man den Gastbetrieb im herrlichen Naturpanorama entweder zu Fuss, mit dem Bike, dem Motorrad oder dem Auto. Sonntags kann man jeweils einen Buure-Brunch geniessen, an […]

