Neues aus der Uhren-Branche: Gelbgold kommt wieder, und wechselbare Bänder lassen sich nicht mehr aufhalten
Allgemein,  Schmuck,  Uhren,  Uhren & Schmuck

Neues aus der Uhren-Branche: Gelbgold kommt wieder, und wechselbare Bänder lassen sich nicht mehr aufhalten

Classic Fusion Chronograph Yellow Gold von Hublot. (Bild: PD)

Die Uhrendivision der Luxusgruppe LVMH eröffnet den Reigen der Uhren-Neuheiten fürs Jahr 2022. Wie bereits letztes Jahr fanden die Lancierungen im virtuellen Raum statt. Neben LVMH ergriffen auch andere Marken die Gelegenheit, ihre Neuheiten noch vor dem Genfer Uhrensalon Watches & Wonders online zu präsentieren.

Zwei Trends sind nach den Präsentationen der vier Marken von LVMH unübersehbar: Gelbgold kommt wieder, und wechselbare Bänder lassen sich nicht mehr aufhalten. Nachdem die Uhrenmarken während Jahren mit neuen Legierungen gespielt hatten, um Alternativen zur hellen Farbe des herkömmlichen Goldes bieten zu können, scheint nun die Stunde der beinahe in Vergessenheit geratenen Legierung erneut geschlagen zu haben.

Hublot lässt damit eine ganze Kollektion, bestehend aus vier Modellvarianten, einkleiden, die an das erste Modell der Marke von 1982 erinnern soll. Damals revolutionierte Hublot die Uhrenwelt mit der Kombination von Goldgehäuse und Kautschukarmband. Was damals unerhört war, ist heute eine Normalität, die dank Hublot nicht mehr wegzudenken ist.

Der zweite Trend startete bereits 2014 mit dem Launch der Apple Watch, die von Beginn weg mit einem System zum einfachen Bandwechsel durch die Besitzerin versehen war. Das hätte die Schweizer Uhrenindustrie wahrscheinlich nicht weiter beeindruckt, wäre nicht 2015 Hermès auf den Zug aufgesprungen, indem die Franzosen mit dem amerikanischen Elektronikriesen zusammenspannten und Wechselarmbänder für die Smartwatch anboten. Seither hat beinahe jede Luxusmarke mindestens ein Modell im Sortiment, bei dem sich die Bänder wechseln lassen.

Hublot illustrierte das mit ihrem Damenmodell Big Bang One Click 33 in der neuen Grösse von 33 Millimeter, das mit dem Schnellwechselsystem One Click ausgerüstet ist. Dank einer grossen Palette an Kautschukbändern mit verschiedenfarbigen Einsätzen aus Leder oder Textil lässt sich der Look der Uhr im Handumdrehen verändern. Das ist allerdings nicht ganz billig: Ersatzbänder mit Kalbslederoberfläche kosten um die 540 Franken.

Das ist ein Zitat der Seite von bellevue.nzz.ch

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.