Der Geniesser

auch wir Männer können geniessen!

  • Kulinarik & Genuss
    • Essen
    • Getränke
      • Biere
      • Weine
        • Roséweine
        • Weissweine
        • Rotweine
    • Restaurants
    • Rezepte
  • Körper & Mode
    • Wellness-Hotels
  • Reisen & Sport
    • Sport
      • Golf
      • Fahrradfahren
      • Wandern
    • Reisen
      • Wellness-Hotels
  • Kultur
  • Fahrzeuge
    • Oldtimer
  • Liegenschaften
    • Feriendomizile
  • Kulinarik & Genuss
    • Essen
    • Getränke
      • Biere
      • Weine
        • Roséweine
        • Weissweine
        • Rotweine
    • Restaurants
    • Rezepte
  • Körper & Mode
    • Wellness-Hotels
  • Reisen & Sport
    • Sport
      • Golf
      • Fahrradfahren
      • Wandern
    • Reisen
      • Wellness-Hotels
  • Kultur
  • Fahrzeuge
    • Oldtimer
  • Liegenschaften
    • Feriendomizile
  • Männer geniessen anders als Frauen
    Allgemein,  Biere,  Essen,  Essen & Getränke

    Männer geniessen anders als Frauen

    11. Februar 2022 / No Comments

    Was ist typisch weiblich und typisch männlich? (Bild iStock) Dass Männer anders als Frauen ticken und auch geniessen, darüber sind sich die Geschlechter ausnahmsweise einig. Doch wo liegt der Unterschied genau? Was ist typisch weiblich und typisch männlich? Es gibt angeblich typische Verhaltensweisen und Eigenschaften, die entweder Männern oder Frauen zugeschrieben werden. Der Hang zum stundenlangen Telefonieren oder zum Kaffeeklatsch mit der allerbesten Freundin soll beispielsweise typisch weiblich sein. Männern hingegen soll es im Fussballstadion oder in ihrem Stammlokal mit den Kumpels beim Bier am besten gehen. Doch lässt sich das pauschal wirklich so sagen? Wenn man das Verhalten und insbesondere das Genussverhalten der Geschlechter mal etwas näher in den…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    Kinofilme unter freiem Himmel geniessen

    Kinofilme unter freiem Himmel geniessen

    6. August 2020
    *Brumm*: Die Automobil-Rennsport-Filme auf Netflix

    *Brumm*: Die Automobil-Rennsport-Filme auf Netflix

    25. November 2020
    Voting: Die beliebteste Bäckerei-Confiserie 2020

    Voting: Die beliebteste Bäckerei-Confiserie 2020

    24. Juli 2020
  • Die schönsten Schlittelwege der Schweiz
    Allgemein,  Reisen & Sport,  Wandern

    Die schönsten Schlittelwege der Schweiz

    4. Februar 2022 / No Comments

    Schlitteln in der Schweiz. (Bild: Getty Image) Zu den beliebten Winteraktivitäten gehören in der Schweiz nicht nur Langlauf, Skifahren oder Snowboarden, sondern auch das Schlitteln. Das Schöne daran ist, dass es alle können. Eine Auswahl an Schweizer Schlittelwegen für jeden Anspruch. 1. Das Schweizer Schlittelparadies: Bergün, Graubünden Mit dem weltberühmten Schlittelweg Preda–Bergün verfügt das Schweizer Schlittelparadies über die längste beleuchtete Schlittelbahn Europas und mit der Strecke Darlux über eine besonders abenteuerliche. Die erste Piste beginnt mit dem Schlittelzug, der einen von Bergün aus zum Start der sechs Kilometer langen Schlittelbahn im kleinen Ort Preda transportiert. Hier bricht man auf, vorerst langsamer unterwegs, später etwas rasanter auf einer kurvenreichen Abfahrt unter…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    The Living Circle pachtet das Hotel Alex in Thalwil

    The Living Circle pachtet das Hotel Alex in Thalwil

    24. Juli 2020
    An diesem Wochenende geht es hoch hinaus

    An diesem Wochenende geht es hoch hinaus

    12. März 2021
    Porsche vor einem Haus

    Wir alle haben dieses unbezahlbare Geschenk – Aber Tausende entdecken es nie!

    17. August 2020
  • Bulgari präsentiert das neue Mini-Uhrwerk «Piccolissimo»
    Allgemein,  Schmuck,  Uhren,  Uhren & Schmuck

    Bulgari präsentiert das neue Mini-Uhrwerk «Piccolissimo»

    2. Februar 2022 / No Comments

    Ikonisches Stück: Die Uhr «Serpenti Misteriosi» feiert dieses Jahr ihren 80. Geburtstag. (Bild: PD) Lange Jahre tickte in den Haute-Joaillerie-Uhren «Serpenti Misteriosi» ein simples Quarzwerk. Das ändert sich nun: Fabrizio Buonamassa, Kreativdirektor beim italienischen Luxushaus Bulgari, erklärt warum. NZZ Bellevue: Warum haben Sie das Mini-Uhrwerk «Piccolissimo» entwickelt? Fabrizio Buonamassa Stigliani: Wir bei Bulgari haben eine Leidenschaft für Miniaturisierung und sind bekannt für unsere superflachen Herrenuhren. Aber leider hatten wir kein mechanisches Uhrwerk für unser ikonisches Stück, die Uhr «Serpenti Misteriosi». Nicht mehr, um genau zu sein. Nicht mehr? Wir begannen in den späten vierziger Jahren damit, Schlangenuhren zu verkaufen, vor 80 Jahren lancierten wir unsere erste «Serpenti Misteriosi». Damals hatten…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    Wir verlosen einen Gutschein für Center Parcs im Wert von 1000 Franken

    Der Blick verlost einen Gutschein für Center Parcs im Wert von 1000 Franken

    11. August 2020
    Untouched by Light – Sloweniens dunkles Geheimnis

    Untouched by Light – Sloweniens dunkles Geheimnis

    28. Oktober 2020
    Silvester: Die schönsten Bräuche in der Schweiz und Europa

    Silvester: Die schönsten Bräuche in der Schweiz und Europa

    31. Dezember 2020
  • Neues aus der Uhren-Branche: Gelbgold kommt wieder, und wechselbare Bänder lassen sich nicht mehr aufhalten
    Allgemein,  Schmuck,  Uhren,  Uhren & Schmuck

    Neues aus der Uhren-Branche: Gelbgold kommt wieder, und wechselbare Bänder lassen sich nicht mehr aufhalten

    1. Februar 2022 / No Comments

    Classic Fusion Chronograph Yellow Gold von Hublot. (Bild: PD) Die Uhrendivision der Luxusgruppe LVMH eröffnet den Reigen der Uhren-Neuheiten fürs Jahr 2022. Wie bereits letztes Jahr fanden die Lancierungen im virtuellen Raum statt. Neben LVMH ergriffen auch andere Marken die Gelegenheit, ihre Neuheiten noch vor dem Genfer Uhrensalon Watches & Wonders online zu präsentieren. Zwei Trends sind nach den Präsentationen der vier Marken von LVMH unübersehbar: Gelbgold kommt wieder, und wechselbare Bänder lassen sich nicht mehr aufhalten. Nachdem die Uhrenmarken während Jahren mit neuen Legierungen gespielt hatten, um Alternativen zur hellen Farbe des herkömmlichen Goldes bieten zu können, scheint nun die Stunde der beinahe in Vergessenheit geratenen Legierung erneut geschlagen…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    Wie du trotz Covid-19 durchatmen und frische Luft geniessen kannst

    16. Oktober 2020
    So ist man im Schnee sicher unterwegs

    So ist man im Schnee sicher unterwegs

    18. Dezember 2020
    Neueröffnung in Zofingen: Dem Patisserie-Weltmeister bei der Arbeit zusehen

    Neueröffnung in Zofingen: Dem Patisserie-Weltmeister bei der Arbeit zusehen

    18. November 2020
  • «Es tut gut, wieder aufzutreten»: Kunstschaffende und das Publikum freuen sich über Rückkehr der Kultur
    Allgemein,  Kultur

    «Es tut gut, wieder aufzutreten»: Kunstschaffende und das Publikum freuen sich über Rückkehr der Kultur

    26. April 2021 / No Comments

    Die «il tre secondi» sorgten mit ihrem Stück «Zürich Hauptbahnhof» für Gelächter und beste Unterhaltung in der Tonhalle. Gewiss: Kunstschaffende leben bekanntlich nicht nur vom Brot allein. Doch lastete auf den Theaterschaffenden im letzten Jahr die unheilvolle Kombination aus pandemiebedingtem Auftrittsverbot und existenziellem Einkommensverlust schwer auf dem Gemüt. Umso schöner war es, miterleben zu dürfen, was sich am Wochenende rund ums Gastspiel der Theatertruppe «il tre secondi» und ihrem Erfolgsstück «Zürich Hauptbahnhof», in und um die Tonhalle herum abspielte. Bis zuletzt auf Messers SchneideSchon der Vorplatz der Tonhalle– für gewöhnlich ein Ort, den man rasch überquert, um ins Theaterinnere zu gelangen – lud für einmal, mit Tischen und Stühlen zum…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    10 kg handgefertigte Porchetta in Spitzenqualität zum sofort geniessen

    10 kg handgefertigte Porchetta in Spitzenqualität zum sofort geniessen

    30. Oktober 2020
    So ist man im Schnee sicher unterwegs

    So ist man im Schnee sicher unterwegs

    18. Dezember 2020
    Das sind 11 der schönsten Strassen der Schweiz (– die Pässe haben wir extra weggelassen)

    Das sind 11 der schönsten Strassen der Schweiz (– die Pässe haben wir extra weggelassen)

    23. September 2020
  • Saisonstart auf dem Ägerisee
    Allgemein,  Flussreisen,  Schiffe/Boote,  Sport

    Saisonstart auf dem Ägerisee

    26. April 2021 / No Comments

    In höheren Lagen schmilzt der letzte Schnee und die frühlingshaften Temperaturen locken die Menschen nach draussen. Für die Schiffscrew auf dem Ägerisee bedeutet dies: Am 2. Mai beginnt die Kurssaison. (haz) Wer sich am 2. Mai zu einem Sonntagsspaziergang im Ägerital aufmacht, wird ein wohlklingendes Tuuuut hören. Um 9.15 Uhr heisst es wieder «Leinen los» für die Crew der Schifffahrt auf dem Ägerisee, wie die Ägerisee Schifffahrt mitteilt. Die Kursschifffahrt startet in die Sommersaison 2021. Mit 724 m.ü.M. liegt der Ägerisee höher als viele andere Seen, auf denen eine Kursschifffahrt betrieben wird. Die Ägerisee Schifffahrt ist ein Geheimtipp unter den Liebhabern von frischer Seebrise und hat sich als beliebtes Ausflugsziel…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    The Living Circle pachtet das Hotel Alex in Thalwil

    The Living Circle pachtet das Hotel Alex in Thalwil

    24. Juli 2020
    Virengeprüfte Luftreinigung: Bistro du Théatre in Luzern sorgt für den Schutz seiner Gäste

    Virengeprüfte Luftreinigung: Bistro du Théatre in Luzern sorgt für den Schutz seiner Gäste

    21. Oktober 2020
    Porsche vor einem Haus

    Wir alle haben dieses unbezahlbare Geschenk – Aber Tausende entdecken es nie!

    17. August 2020
  • Allgemein,  Teure Autos

    Wann kommt das Cabrio vom BMW i3?

    13. Januar 2021 / No Comments

    Der BMW i3, Teil der 2010 neu gegründeten Submarke BMW i des Automobilherstellers BMW ist ein Elektroauto in der Kleinwagenklasse. Er ist das erste Serienfahrzeug mit einer Fahrgastzelle aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK). Als Antrieb dient ein Elektromotor. Bis Ende 2019 wurden 165.000 BMW i3 verkauft. Im September 2019 hatte BMWs Marketingchef Pieter Nota noch angekündigt, dass der i3 keinen Nachfolger mehr bekomme. Dies wurde so interpretiert, dass die Produktion eingestellt werde. BMW-Chef Oliver Zipse stellte jedoch kurz darauf klar, dass BMW den i3 noch bis 2024 weiterbaut und noch einmal ein Update erhalten soll. Kommt es sogar zu einem schnittigen Cabriolet? Wir hoffen und drücken die Daumen!

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    Ohne Auge isst das Ohr nicht mit: Schweizer Koch-Podcasts sind rar

    Ohne Auge isst das Ohr nicht mit: Schweizer Koch-Podcasts sind rar

    29. Juli 2020
    Hier nervt dich kein anderer Tourist

    Hier nervt dich kein anderer Tourist

    31. Juli 2020
    Untouched by Light – Sloweniens dunkles Geheimnis

    Untouched by Light – Sloweniens dunkles Geheimnis

    28. Oktober 2020
  • Silvester: Die schönsten Bräuche in der Schweiz und Europa
    Allgemein

    Silvester: Die schönsten Bräuche in der Schweiz und Europa

    31. Dezember 2020 / No Comments

    Silvester ist in ganz Europa ein beliebter Feiertag. Dabei hat jedes Land seine ganz eigenen Bräuche. Auch in der Schweiz gibt es regionale Traditionen. Zu Silvester kennt man in der Schweiz und in Europa zahlreiche Bräuche. Das Wichtigste in KürzeAn Silvester und Neujahr gibt es in Europa zahlreiche unterschiedliche Bräuche. Auch in der Schweiz unterscheiden sich die Traditionen je nach Region. Sie sollen unter anderem die bösen Geister des alten Jahres vertreiben. Feierlichkeiten zu Silvester und Neujahr sind rund um die Welt beliebt. Das gemütliche Zusammensein bei gutem Essen ist vielerorts eine Tradition. In der Schweiz sind etwa Fondue Chinoise oder Raclette beliebte Klassiker, um gemeinsam zu geniessen und auf…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    «Es tut gut, wieder aufzutreten»: Kunstschaffende und das Publikum freuen sich über Rückkehr der Kultur

    «Es tut gut, wieder aufzutreten»: Kunstschaffende und das Publikum freuen sich über Rückkehr der Kultur

    26. April 2021

    Wie du trotz Covid-19 durchatmen und frische Luft geniessen kannst

    16. Oktober 2020
    Die schönsten Schlittelwege der Schweiz

    Die schönsten Schlittelwege der Schweiz

    4. Februar 2022
  • 3 heisse Alternativen zum 0815-Glühwein
    Allgemein,  Fruchtsäfte,  Weine

    3 heisse Alternativen zum 0815-Glühwein

    9. Dezember 2020 / No Comments

    Getty Images/iStockphoto Erinnern wir uns kurz zurück an 2019: Damals rückten wir bei eisigen Temperaturen auf dem Weihnachtsmarkt nah aneinander und schlürften glückselig wärmenden Glühwein. Ach, war das schön. 2020 bleiben die grossen Weihnachtsmärkte aus und wir geniessen das weihnachtliche Getränk vornehmlich in kleiner Runde im Wohnzimmer. Nicht schlecht, aber auch nicht unbedingt notwendig. Mollig warm ist es da schliesslich schon – und konsumieren wir den Wein nicht, um uns aufzuwärmen, wird er irgendwann schon etwas langweilig. Was dagegen hilft? Abwechslung natürlich. Wir stellen drei Alternativen vor, die ebenso weihnachtlich, aber weniger eintönig sind. Danach schmeckt der nächste, reguläre Glühwein garantiert umso besser. Rot ist ja bekanntermassen die Weihnachtsfarbe schlechthin.…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    Iss langsam und mit Genuss

    Iss langsam und mit Genuss

    24. Juli 2020
    Neueröffnung in Zofingen: Dem Patisserie-Weltmeister bei der Arbeit zusehen

    Neueröffnung in Zofingen: Dem Patisserie-Weltmeister bei der Arbeit zusehen

    18. November 2020
    An diesem Wochenende geht es hoch hinaus

    An diesem Wochenende geht es hoch hinaus

    12. März 2021
  • Eine neue Generation von Alpenhotels
    Allgemein,  Reisen,  Sport

    Eine neue Generation von Alpenhotels

    30. November 2020 / No Comments

    Alpen-Chic und Industrie-Charme: Die Revier Mountain Lodge in Lenzerheide Die Revier Mountain Lodges in Lenzerheide und Adelboden gelten noch als Nischenprodukt. Aber die Macher haben ambitionierte Pläne Rechts und links die Wand, an der Stirnseite ein deckenhohes Fenster: In Lenzerheide sieht man vom grossen Doppelbett auf den Heidsee und den Piz Scalottas, in Adelboden hinüber zum trutzigen Lohner und den Engstligenfällen. Ob der berauschenden Aussicht spielt es eine untergeordnete Rolle, dass die Smart Cabin, wie dieser Zimmertyp neudeutsch heisst, eher spartanisch eingerichtet ist: offener Wandschrank, Fernseher, eine Nasszelle mit Dusche, Brünneli und WC, aber ohne Zahngläser. «Solche aus Plastik würden einen Müllberg verursachen, aber richtige Gläser müssten aufwendig gereinigt werden»,…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    Schleckmäuler können ihre Glacés heuer sorgenfrei geniessen

    Schleckmäuler können ihre Glacés heuer sorgenfrei geniessen

    31. Juli 2020

    Wann kommt das Cabrio vom BMW i3?

    13. Januar 2021
    The Living Circle pachtet das Hotel Alex in Thalwil

    The Living Circle pachtet das Hotel Alex in Thalwil

    24. Juli 2020
1234

Gesucht Informatiker/in mit unternehmerischem Flair

Besuche die Seite der Geniesserin

Kategorien

  • Allgemein (32)
  • Biere (3)
  • Essen (14)
  • Essen & Getränke (14)
  • Fahrradfahren (2)
  • Fahrzeuge (1)
  • Feriendomizile (2)
  • Flussreisen (1)
  • Fruchtsäfte (3)
  • Gesundheit (2)
  • Getränke (7)
  • Golf (1)
  • Kultur (6)
  • Liegenschaften (1)
  • Literatur (1)
  • Männer (1)
  • Motorräder (1)
  • Oldtimer (3)
  • Reisen (10)
  • Reisen & Sport (12)
  • Restaurant (6)
  • Rezepte (1)
  • Rotweine (1)
  • Schiffe/Boote (1)
  • Schmuck (2)
  • Schokolade (3)
  • Schönheit (2)
  • Spirituosen (2)
  • Sport (8)
  • Teure Autos (2)
  • Travel (1)
  • Uhren (2)
  • Uhren & Schmuck (2)
  • Wandern (7)
  • Weine (3)
  • Weissweine (1)
  • Wellness-Hotels (1)
  • Whiskys (1)

Schlagwörter

alter bier boot coup cuba eis engadin essen ferien geniessen genuss glas gold golf hafen kaffee kette kristall luxus massage meer natur reise reisen rezept rum sauna schokolade schweiz see sonne Spareribs sport trinken uhr wandern wein
StarkPartner - 2023 ©
  • Impressum
  • Kontakt