Der Geniesser

auch wir Männer können geniessen!

  • Kulinarik & Genuss
    • Essen
    • Getränke
      • Biere
      • Weine
        • Roséweine
        • Weissweine
        • Rotweine
    • Restaurants
    • Rezepte
  • Körper & Mode
    • Wellness-Hotels
  • Reisen & Sport
    • Sport
      • Golf
      • Fahrradfahren
      • Wandern
    • Reisen
      • Wellness-Hotels
  • Kultur
  • Fahrzeuge
    • Oldtimer
  • Liegenschaften
    • Feriendomizile
  • Kulinarik & Genuss
    • Essen
    • Getränke
      • Biere
      • Weine
        • Roséweine
        • Weissweine
        • Rotweine
    • Restaurants
    • Rezepte
  • Körper & Mode
    • Wellness-Hotels
  • Reisen & Sport
    • Sport
      • Golf
      • Fahrradfahren
      • Wandern
    • Reisen
      • Wellness-Hotels
  • Kultur
  • Fahrzeuge
    • Oldtimer
  • Liegenschaften
    • Feriendomizile
  • Männer geniessen anders als Frauen
    Allgemein,  Biere,  Essen,  Essen & Getränke

    Männer geniessen anders als Frauen

    11. Februar 2022 / No Comments

    Was ist typisch weiblich und typisch männlich? (Bild iStock) Dass Männer anders als Frauen ticken und auch geniessen, darüber sind sich die Geschlechter ausnahmsweise einig. Doch wo liegt der Unterschied genau? Was ist typisch weiblich und typisch männlich? Es gibt angeblich typische Verhaltensweisen und Eigenschaften, die entweder Männern oder Frauen zugeschrieben werden. Der Hang zum stundenlangen Telefonieren oder zum Kaffeeklatsch mit der allerbesten Freundin soll beispielsweise typisch weiblich sein. Männern hingegen soll es im Fussballstadion oder in ihrem Stammlokal mit den Kumpels beim Bier am besten gehen. Doch lässt sich das pauschal wirklich so sagen? Wenn man das Verhalten und insbesondere das Genussverhalten der Geschlechter mal etwas näher in den…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    Franken – Genuss. Geschichte. Flair.

    Viel Spaß, Action, Kunst und Genuss für die ganze Familie im bayerischen Wald

    8. Juli 2020
    Restaurant der Woche: Schlosshotel Chastè

    Restaurant der Woche: Schlosshotel Chastè

    2. November 2020
    Bulgari präsentiert das neue Mini-Uhrwerk «Piccolissimo»

    Bulgari präsentiert das neue Mini-Uhrwerk «Piccolissimo»

    2. Februar 2022
  • Essen,  Essen & Getränke,  Restaurant

    Genuss pur im Schlössli Sax

    14. Juni 2021 / No Comments

    Die ganze Schweiz ist über Auffahrt/Pfingsten im Tessin. Wir hätten zwar auch gerne Sonne, wollen und können aber nicht in den Rummel der Südschweiz. Wir haben lieber etwas Ruhe und geniessen unsere Ferien anderswo. Aber wohin? Diese Frage stellt sich beim trüben Wetter, das sich während dieser Zeit über (fast) die ganze Schweiz ausbreitet. Wir nehmen also einerseits die Wetter-App und den Michelin-Guide zu Hilfe und entschliessen uns, ins Schlössli Sax im Rheintal zu fahren. Sax, ein kleiner Weiler am “A” der Welt, abseits von jeglichem Rummel. Genau das richtige für uns. Bei unserer Ankunft sind die Sonnenschirme aufgespannt und auf der schönen Terrasse gibt es neben einem schönen Glas…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    An diesem Wochenende geht es hoch hinaus

    An diesem Wochenende geht es hoch hinaus

    12. März 2021
    Das sind 11 der schönsten Strassen der Schweiz (– die Pässe haben wir extra weggelassen)

    Das sind 11 der schönsten Strassen der Schweiz (– die Pässe haben wir extra weggelassen)

    23. September 2020
    Einfach und leckerFranzösischer Kirschkuchen für Faule: Wenn es mal besonders schnell gehen muss

    Einfach und lecker. Französischer Kirschkuchen für Faule: Wenn es mal besonders schnell gehen muss

    8. Juli 2020
  • Drei furchtlose Frauen mischen den Getränkemarkt auf
    Essen & Getränke,  Getränke,  Spirituosen

    Drei furchtlose Frauen mischen den Getränkemarkt auf

    12. März 2021 / No Comments

    «Drei furchtlose Frauen, die sich um ein Start-up kümmern» – so beschreiben sich die Sunday-Gründerinnen. Wie seid Ihr auf die Idee zu einem eigenen Hard Seltzer gekommen?Als amerikanische und Schweizer Freundinnen haben wir fast seit der Markteinführung im Jahr 2016 Hard Seltzers getrunken. Als wir es probierten, haben wir schnell verstanden, warum es so beliebt wurde. Hier in der Schweiz lebend stellten wir fest, dass es eine grosse Marktlücke gab. Warum ausgerechnet dieses Produkt?Wir haben Sundays Hard Seltzer gegründet, um ein Produkt herzustellen, das wir selber trinken wollten. Es war uns wichtig, ein qualitativ starkes Produkt aus natürlichen Zutaten zu schaffen, aber vor allem auch ein Unternehmen zu gründen, das…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    10 kg handgefertigte Porchetta in Spitzenqualität zum sofort geniessen

    10 kg handgefertigte Porchetta in Spitzenqualität zum sofort geniessen

    30. Oktober 2020
    Gasthaus Spinas Bevertal

    Der Knecht, der zum Geschäftsführer wurde

    6. September 2020
    Wegen guten Wetterprognosen: Cabrio-Bahn am Stanserhorn verlängert die Saison

    Wegen guten Wetterprognosen: Cabrio-Bahn am Stanserhorn verlängert die Saison

    27. November 2020
  • Lokaltipp Sablier, Zürich Opulentes Dekor und gelungene französische Küche gibt es im neuen Flughafen-Restaurant
    Essen,  Essen & Getränke,  Restaurant

    Lokaltipp Sablier, Zürich Opulentes Dekor und gelungene französische Küche gibt es im neuen Flughafen-Restaurant

    23. November 2020 / No Comments

    Das Restaurant Sablier im Zürcher Flughafen besticht mit französischer Küche und auffälligem Dekor. (Bild: PD) Wohl noch nie war es so ruhig im Zürcher Flughafen wie in diesen ungewöhnlichen Zeiten. Etwas geschäftiger geht es im Anfang November eröffneten Gebäudekomplex «The Circle» zu und her. Und gar sehr gut besetzt ist bei unserem Besuch das Restaurant Sablier im achten Stock. Das Lokal ist der neuste Wurf des Zürcher Gastronomie-Ehepaares Markus und Daniela Segmüller, die auch etwa das Carlton Restaurant & Bar oder den Landgasthof Adlisberg, beide in Zürich, führen. Es gibt wohl idealere Zeitpunkte als die Corona-Krise, um ein neues Lokal zu eröffnen. Das opulente Dekor versprüht eine Prise Weltstadt Trotzdem…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    Essen und Geniessen: Racletteabend im Hotel Kurhaus Grimmialp

    Essen und Geniessen: Racletteabend im Hotel Kurhaus Grimmialp

    11. August 2020
    Männer geniessen anders als Frauen

    Männer geniessen anders als Frauen

    11. Februar 2022
    Saisonstart auf dem Ägerisee

    Saisonstart auf dem Ägerisee

    26. April 2021
  • Top 10 Tipps für einen genussvollen Brunch
    Essen,  Essen & Getränke,  Fruchtsäfte,  Getränke

    Top 10 Tipps für einen genussvollen Brunch

    10. November 2020 / No Comments

    Hier treffen süsse und pikante Köstlichkeiten aufeinander. © Shutterstock Das Brunchen erfährt nicht nur in Restaurants grosse Beliebtheit – gerade in Zeiten wie diesen, in denen einige unserer liebsten Brunch-Lokale aufgrund der Corona -Massnahmen geschlossen haben, wird vielfach daheim aufgetischt. Von Frühstücks-Klassikern wie Eierspeis bis zum beliebten Bananenbrot sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir geben zu: Das Buffet spielt dabei keine unwichtige Rolle, dennoch ist es insbesondere auch das Verweilen und Beisammensein mit Freunden und der Familie , was den Brunch zu einem Erlebnis macht. Das Wochenende eignet sich besonders gut dafür, um ausgiebig zu plaudern und gleichzeitig eine Vielfalt an Köstlichkeiten in entspanntem Ambiente zu geniessen. Daneben ist…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    Lokaltipp Sablier, Zürich Opulentes Dekor und gelungene französische Küche gibt es im neuen Flughafen-Restaurant

    Lokaltipp Sablier, Zürich Opulentes Dekor und gelungene französische Küche gibt es im neuen Flughafen-Restaurant

    23. November 2020

    Genuss pur im Schlössli Sax

    14. Juni 2021
    Über Stock und Stein in 40 Etappen: Die Urner Berge rufen im neuen «Alpenkranz»

    Über Stock und Stein in 40 Etappen: Die Urner Berge rufen im neuen «Alpenkranz»

    6. August 2020
  • Restaurant der Woche: Schlosshotel Chastè
    Essen & Getränke,  Restaurant

    Restaurant der Woche: Schlosshotel Chastè

    2. November 2020 / No Comments

    Gediegene Atmosphäre und feinste Gourmetküche erwartete unsere Tester im «Schlosshotel Chastè» in Tarasp. Die Bouillabaisse hat sich weit übers Engadin hinaus herumgesprochen. Dabei hat ein anderes Gericht genauso viel Potenzial. Erst einmal geniessen wir nach der kurvenreichen Anfahrt den Ausblick auf das Schloss Tarasp . Einmal in die Gaststube des «Schlosshotel Chastè» eingetreten, sind wir schnell Feuer und Flamme für diese historische Kulisse. Die geschichtsträchtigen Wurzeln zu pflegen und dabei doch einen mutigen Blick nach vorn zu werfen, das scheint der Familie Pazeller zu gelingen. Seit über 100 Jahren und in der vierten Generation führt sie das Hotel samt Gourmetrestaurant. Die Speisekarte Wir bestellen die viel gelobte Bouillabaisse. Eine schöne…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    *Brumm*: Die Automobil-Rennsport-Filme auf Netflix

    *Brumm*: Die Automobil-Rennsport-Filme auf Netflix

    25. November 2020
    Gaumenschmaus in der Luzerner Höhe 14 Bergrestaurants und Alpbeizli für den Herbst

    Gaumenschmaus in der Luzerner Höhe 14 Bergrestaurants und Alpbeizli für den Herbst

    21. September 2020
    Männer geniessen anders als Frauen

    Männer geniessen anders als Frauen

    11. Februar 2022
  • Virengeprüfte Luftreinigung: Bistro du Théatre in Luzern sorgt für den Schutz seiner Gäste
    Essen & Getränke,  Gesundheit,  Restaurant

    Virengeprüfte Luftreinigung: Bistro du Théatre in Luzern sorgt für den Schutz seiner Gäste

    21. Oktober 2020 / No Comments

    Der Luzerner Erfolgs-Gastronom Thomy Imbach nimmt die Corona-Krise ernst und will seine Mitarbeiter und Gäste so gut schützen wie es nur geht – koste es was es wolle. Nun installierte Imbach zwei wirkungsvolle IQAir-Luftreiniger gegen Corona-Viren. Die Infektionszahlen steigen und steigen – und dabei soll vor allem der Aufenthalt in schlecht belüfteten Räumen wie Bars und Restaurants eine Rolle spielen. Der Grund: Aerosole! Nicht aber im Luzerner Kultlokal Bistro du Théatre, dort gibt’s nun einen effizienten Luftreiniger gegen Corona-Viren. So können die Gäste beruhigt ihr Essen geniessen. Aerosol-Testlabor bestätigt die Wirkung Das IQAir HealthPro Gerät ist mit einem HyperHEPA-Filter ausgestattet, welcher 99,5% aller luftgetragenen Mikroorganismen bis zu einer Grösse von…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    Golf & Genuss: Das 5-Sterne-Hideaway Paradies in Ftan lädt ein

    10. Juli 2020
    Die schönsten Schlittelwege der Schweiz

    Die schönsten Schlittelwege der Schweiz

    4. Februar 2022
    Das sind 11 der schönsten Strassen der Schweiz (– die Pässe haben wir extra weggelassen)

    Das sind 11 der schönsten Strassen der Schweiz (– die Pässe haben wir extra weggelassen)

    23. September 2020
  • Gaumenschmaus in der Luzerner Höhe 14 Bergrestaurants und Alpbeizli für den Herbst
    Essen,  Essen & Getränke,  Restaurant

    Gaumenschmaus in der Luzerner Höhe 14 Bergrestaurants und Alpbeizli für den Herbst

    21. September 2020 / No Comments

    Im Kanton Luzern gibt es einige Alpbeizli und Bergrestaurants. (Bild: Rigi Bahnen AG) Wenn der Spätsommer dem Herbst Platz machen muss, machen sich Frau und Herr Schweizer auf in die Berge. Doch wo kann man sich nach der Wanderung oder dem Biken am besten stärken? Wir haben dafür 14 Luzerner Bergrestaurants und Alpbeizen zusammengetragen. Eigentlich locken die Berge ja das ganze Jahr, denn sie bieten allerlei Vergnügungsmöglichkeiten. Sei es Skifahren, Wandern, Biken, Spazieren, Klettern, oder einfach nur die Aussicht geniessen. Doch besonders im Spätsommer, wenn der See zu kalt zum Baden wird, lohnt sich nochmals ein Ausflug in die Höhe. Im Kanton Luzern finden sich dazu zahlreiche Bergrestaurants und urchige…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    Silvester: Die schönsten Bräuche in der Schweiz und Europa

    Silvester: Die schönsten Bräuche in der Schweiz und Europa

    31. Dezember 2020

    Golf & Genuss: Das 5-Sterne-Hideaway Paradies in Ftan lädt ein

    10. Juli 2020
    Einfach und leckerFranzösischer Kirschkuchen für Faule: Wenn es mal besonders schnell gehen muss

    Einfach und lecker. Französischer Kirschkuchen für Faule: Wenn es mal besonders schnell gehen muss

    8. Juli 2020
  • Schleckmäuler können ihre Glacés heuer sorgenfrei geniessen
    Essen,  Essen & Getränke,  Schokolade

    Schleckmäuler können ihre Glacés heuer sorgenfrei geniessen

    31. Juli 2020 / No Comments

    Jedes Jahr kontrolliert die Lebensmittelkontrolle der Stadt Luzern Glacé- und Sorbet-Produkte, da diese anfällig sind für mikrobielle Belastungen und so unter Umständen Magen-Darm-Erkrankunge auslösen. Heuer stellt die Instanz den Herstellern ein gutes Zeugnis aus. Im vergangenen Jahr musste die Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz jedes dritte Glacé beanstanden, da es nicht den Kriterien entsprach. Zu Beanstandungen führten in den letzten Jahren vor allem Fehler im Rahmen der Herstellung und mangelnde Personalhygiene bei der Zubereitung. Heuer sind die Kontrolleure wesentlich zufriedener. «Das Ergebnis ist erfreulich und zeigt insgesamt eine gute Situation. Es lässt sich eine Verbesserung gegenüber früheren Kontrollen feststellen», heisst es in einer Mitteilung. Massnahmen zeigen Wirkung Dieses Jahr hat sich…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    Weltweit höchstgelegene Whisky-Destillerie ORMA eröffnet auf Corvatsch

    5. Oktober 2020
    Mit viel Herzblut Chamäleon gespielt – das «Festival i de Marktgass» feiert seinen 10. Geburtstag

    Mit viel Herzblut Chamäleon gespielt – das «Festival i de Marktgass» feiert seinen 10. Geburtstag

    11. August 2020
    Voting: Die beliebteste Bäckerei-Confiserie 2020

    Voting: Die beliebteste Bäckerei-Confiserie 2020

    24. Juli 2020
  • Ohne Auge isst das Ohr nicht mit: Schweizer Koch-Podcasts sind rar
    Allgemein,  Essen & Getränke

    Ohne Auge isst das Ohr nicht mit: Schweizer Koch-Podcasts sind rar

    29. Juli 2020 / No Comments

    Knuspern, knacken, blubbern. Schlürfen, schmatzen, kauen: Beim Essen entstehen Geräusche. Viele Geräusche. Doch es gibt im Gegensatz zum Ausland fast keine Schweizer Podcasts zum Thema Kulinarik. Eine Suche nach Gründen. Symbolbild Keystone (sda) Kaum jemand spricht über gute Gerichte, über tolle Drinks, über ausschweifende Gelage, auch nicht über das stille Geniessen. Es ist hierzulande auch schwierig, Rezepte zu finden, die einem via Podcast aufgeschwatzt werden, während man, die Schürze umgebunden, mit gewetzten Messern in der Küche steht. Sind Laute schlichtweg zu wenig sinnlich? Es sei schwierig, Rezepte rein auditiv umzusetzen, vermuten David Daniel und Paolo Domeniconi. Die beiden gehören zu den wenigen, die einen Podcast zum Thema produzieren. “Tisch frei”…

    Weiterlesen

    Vielleicht gefällt dir das?

    Weltweit höchstgelegene Whisky-Destillerie ORMA eröffnet auf Corvatsch

    5. Oktober 2020
    Gaumenschmaus in der Luzerner Höhe 14 Bergrestaurants und Alpbeizli für den Herbst

    Gaumenschmaus in der Luzerner Höhe 14 Bergrestaurants und Alpbeizli für den Herbst

    21. September 2020
    Life-Hacks: Kalter Genuss: Die besten Cocktails für heiße Sommertage

    Life-Hacks: Kalter Genuss: Die besten Cocktails für heiße Sommertage

    24. Juli 2020
12

Gesucht Informatiker/in mit unternehmerischem Flair

Besuche die Seite der Geniesserin

Kategorien

  • Allgemein (32)
  • Biere (3)
  • Essen (14)
  • Essen & Getränke (14)
  • Fahrradfahren (2)
  • Fahrzeuge (1)
  • Feriendomizile (2)
  • Flussreisen (1)
  • Fruchtsäfte (3)
  • Gesundheit (2)
  • Getränke (7)
  • Golf (1)
  • Kultur (6)
  • Liegenschaften (1)
  • Literatur (1)
  • Männer (1)
  • Motorräder (1)
  • Oldtimer (3)
  • Reisen (10)
  • Reisen & Sport (12)
  • Restaurant (6)
  • Rezepte (1)
  • Rotweine (1)
  • Schiffe/Boote (1)
  • Schmuck (2)
  • Schokolade (3)
  • Schönheit (2)
  • Spirituosen (2)
  • Sport (8)
  • Teure Autos (2)
  • Travel (1)
  • Uhren (2)
  • Uhren & Schmuck (2)
  • Wandern (7)
  • Weine (3)
  • Weissweine (1)
  • Wellness-Hotels (1)
  • Whiskys (1)

Schlagwörter

alter bier boot coup cuba eis engadin essen ferien geniessen genuss glas gold golf hafen kaffee kette kristall luxus massage meer natur reise reisen rezept rum sauna schokolade schweiz see sonne Spareribs sport trinken uhr wandern wein
StarkPartner - 2023 ©
  • Impressum
  • Kontakt