-
Drei furchtlose Frauen mischen den Getränkemarkt auf
«Drei furchtlose Frauen, die sich um ein Start-up kümmern» – so beschreiben sich die Sunday-Gründerinnen. Wie seid Ihr auf die Idee zu einem eigenen Hard Seltzer gekommen?Als amerikanische und Schweizer Freundinnen haben wir fast seit der Markteinführung im Jahr 2016 Hard Seltzers getrunken. Als wir es probierten, haben wir schnell verstanden, warum es so beliebt wurde. Hier in der Schweiz lebend stellten wir fest, dass es eine grosse Marktlücke gab. Warum ausgerechnet dieses Produkt?Wir haben Sundays Hard Seltzer gegründet, um ein Produkt herzustellen, das wir selber trinken wollten. Es war uns wichtig, ein qualitativ starkes Produkt aus natürlichen Zutaten zu schaffen, aber vor allem auch ein Unternehmen zu gründen, das…
-
Weltweit höchstgelegene Whisky-Destillerie ORMA eröffnet auf Corvatsch
Whisky-Destillerie auf Bündner Bergspitze 3303 m ü. M. (Silvaplana)(PPS) Am 10. Oktober eröffnet auf dem Corvatsch die höchstgelegene Whisky-Destillerie der Welt. Die Schweizer Whisky-Manufaktur ORMA bietet dort in Zusammenarbeit mit der Corvatsch AG ab Dezember ein einmaliges Erlebnis auf 3303 Meter über Meer. Führungen und Degustationen mit spektakulärer Aussicht sollen Besucher dem flüssigen Gold näher bringen. Die Visionäre von ORMA, Rinaldo Willy und Pascal Mittner, wollen noch höher hinaus: die Schweiz zur Whisky-Nation machen. 3303 m ü. M. – auf dieser Höhe liegt eine der schönsten Aussichtsplattformen im Oberengadin. Auf der Bergstation des Corvatsch wurde in den vergangenen Monaten an einem Rekord gearbeitet: Die Bündner Unternehmer Rinaldo Willy und Pascal…