-
Bulgari präsentiert das neue Mini-Uhrwerk «Piccolissimo»
Ikonisches Stück: Die Uhr «Serpenti Misteriosi» feiert dieses Jahr ihren 80. Geburtstag. (Bild: PD) Lange Jahre tickte in den Haute-Joaillerie-Uhren «Serpenti Misteriosi» ein simples Quarzwerk. Das ändert sich nun: Fabrizio Buonamassa, Kreativdirektor beim italienischen Luxushaus Bulgari, erklärt warum. NZZ Bellevue: Warum haben Sie das Mini-Uhrwerk «Piccolissimo» entwickelt? Fabrizio Buonamassa Stigliani: Wir bei Bulgari haben eine Leidenschaft für Miniaturisierung und sind bekannt für unsere superflachen Herrenuhren. Aber leider hatten wir kein mechanisches Uhrwerk für unser ikonisches Stück, die Uhr «Serpenti Misteriosi». Nicht mehr, um genau zu sein. Nicht mehr? Wir begannen in den späten vierziger Jahren damit, Schlangenuhren zu verkaufen, vor 80 Jahren lancierten wir unsere erste «Serpenti Misteriosi». Damals hatten…
-
Neues aus der Uhren-Branche: Gelbgold kommt wieder, und wechselbare Bänder lassen sich nicht mehr aufhalten
Classic Fusion Chronograph Yellow Gold von Hublot. (Bild: PD) Die Uhrendivision der Luxusgruppe LVMH eröffnet den Reigen der Uhren-Neuheiten fürs Jahr 2022. Wie bereits letztes Jahr fanden die Lancierungen im virtuellen Raum statt. Neben LVMH ergriffen auch andere Marken die Gelegenheit, ihre Neuheiten noch vor dem Genfer Uhrensalon Watches & Wonders online zu präsentieren. Zwei Trends sind nach den Präsentationen der vier Marken von LVMH unübersehbar: Gelbgold kommt wieder, und wechselbare Bänder lassen sich nicht mehr aufhalten. Nachdem die Uhrenmarken während Jahren mit neuen Legierungen gespielt hatten, um Alternativen zur hellen Farbe des herkömmlichen Goldes bieten zu können, scheint nun die Stunde der beinahe in Vergessenheit geratenen Legierung erneut geschlagen…