-
Weine aus Piemont Die vielen Facetten des Spitzenweinguts Gaja
Barbaresco in Piemont, da liegen auch die berühmten Weinberge von Angelo Gaja. (Bild: Getty Images) Wenn es im wunderschönen Piemont eine Wein-Ikone gibt, dann ist es Angelo Gaja. Sein Gut ist schlechthin der Massstab für langlebige Gewächse der Extraklasse. Zum Familienbetrieb gehören zudem Rebberge in der Toskana und in Sizilien. Wir präsentieren drei Weine. Grosse Namen vermögen viele Weinfreunde und -freundinnen in den Bann zu ziehen. Wenn hinter der glänzenden Fassade nichts mehr kommt und lediglich Marketing-Phrasen verkündet werden, wird es indessen schwierig. Äusseres und Inneres stimmen jedoch beim weltberühmten, italienischen Weingut Gaja in Barbaresco. Es zählt zur Elite im atemberaubend schönen Anbaugebiet Piemont, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Kürzlich hatte…
-
3 heisse Alternativen zum 0815-Glühwein
Getty Images/iStockphoto Erinnern wir uns kurz zurück an 2019: Damals rückten wir bei eisigen Temperaturen auf dem Weihnachtsmarkt nah aneinander und schlürften glückselig wärmenden Glühwein. Ach, war das schön. 2020 bleiben die grossen Weihnachtsmärkte aus und wir geniessen das weihnachtliche Getränk vornehmlich in kleiner Runde im Wohnzimmer. Nicht schlecht, aber auch nicht unbedingt notwendig. Mollig warm ist es da schliesslich schon – und konsumieren wir den Wein nicht, um uns aufzuwärmen, wird er irgendwann schon etwas langweilig. Was dagegen hilft? Abwechslung natürlich. Wir stellen drei Alternativen vor, die ebenso weihnachtlich, aber weniger eintönig sind. Danach schmeckt der nächste, reguläre Glühwein garantiert umso besser. Rot ist ja bekanntermassen die Weihnachtsfarbe schlechthin.…
-
Untouched by Light – Sloweniens dunkles Geheimnis
Der neue Schaumwein der slowenischen Traditionssektkellerei Radgonske Gorice ist eine absolute Weltneuheit . Weil die Wissenschaft herausgefunden hat, dass jegliche Form von Licht die Aromatik des Schaumweines beeinflusst , wurde nun in limitierter Auflage ein Blanc de Blancs namens «Untouched by Light» entwickelt, der niemals diesem Einfluss ausgesetzt wurde. In völliger Finsternis einer mondlosen Nacht wurden die Trauben geerntet, die gesamte Produktionskette spielte sich im Dunkel des Kellers ab, gearbeitet wurde in diesem Bereich nur mit Nachtsichtgeräten. Drei Jahre reifte der Sekt in der Kellerei und wurde schliesslich vollkommen abgeschirmt von jedem Lichtschein in eine schwarze Flasche und zusätzlich in einem mit Vakuum versiegelten Lichtschutzsack verpackt. Dieser Chardonnay Blanc de…